Vernissage am 28.08.2010 |
 |
OZ-Pressebericht vom 30.08.2010 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
Ernst A. Bloemers mit
Rotraut Jung |
|
Das
Vernissage-Publikum |
|
|
 |
|
 |
|
|
Das
Vernissage-Publikum |
|
Blick in die
Ausstellung |
|
Einladung
(Dokumentation)
Rotraut
Jung, Bergisch Gladbach
"Explosion der Natur in Formen und Farben"
für einen guten
Zweck: Multiple Sklerose Kontaktkreis, Bergisch
Gladbach
Ausstellung in der Galerie "Cultura 2000" - Kunst im
Kuhstall
vom 28. August bis 2. Oktober
2010

Nach Beendigung der
Ausstellung „ Flora und Fauna “ mit Werken der
Künstlerin Renate Wandel aus Bad Hersfeld lädt die
Galerie "Cultura 2000" in Kirtorf Ober-Gleen zu
einer neuen farbprächtigen Präsentation ein. Unter
dem Titel „Explosion der Natur in Formen und Farben“
zeigt Rotraut Jung aus Bergisch Gladbach einen
Ausschnitt ihres Schaffens.
Mit der Eröffnung
dieser Ausstellung am Samstag, 28. August 2010 um 17:00
Uhr wird der Spätsommer eingeläutet und dem Besucher
in bunter Folge Freude und Ausdruck einer üppigen
Natur nahegebracht.
Der schöpferische
Umgang mit Formen und Farben der Natur wurde der
Malerin Rotraut Jung, 1937 in der Uckermark im
Forstamt Grimnitz geboren, praktisch in die Wiege
gelegt. Ihr wurden die Schönheit der Natur und die
Vielfältigkeit der Tierwelt täglich vor Augen
geführt. Ihr Leben und Beruf waren von Kindheit an
in das Leben dieser Wunder gebettet. Es durch Malen
zum Ausdruck zu bringen, ist immer ein Ziel, ihr
Vorhaben gewesen. Jetzt im Ruhestand und durch
Krankheit bedingt gab es Zeit, diese Gabe zu
vervollständigen: Die Gabe des Sehens und des
Ausdrückens durch die Malerei. Ihre dritte
Ausstellung ist von besonderer Themenvielfalt:
Explosion der Natur in Aquarell und Acryl für einen
guten Zweck , dem Multiple Sklerose Kontaktkreis
Bergisch Gladbach, NRW. Rotraut Jung wohnt seit 1978
in diesem Ort und hat es als Mitglied der Johanniter
Hilfsgemeinschaft JHG immer als ihre Pflicht
gesehen, anderen zu helfen. Sie ist Milbegründerin
des MS – Kontaktkreises Berg. Land und versucht mit
dem Geld des Bilderverkaufs den Mitgliedern dieses
Kontaktkreises das Jahr hindurch eine Freude zu
bereiten. Nebenher hat sie allein 20 Jahre lang in
NRW und Westfalen immer zur Adventszeit
Auftrittsmöglichkeiten für die aus der Ukraine
kommende Tanzgruppe „ Kinder für Tschernobyl“
organisiert.
Der Erlös ihrer
Gemälde wird - wie die Einladung sagt - zum größten
Teil dem Berg. Multiple Sklerose Kontaktkreis zugute
kommen. Ihre Bilder sind durch ihre farbliche
Aussagekraft sehr leuchtend. Sie brauchen „einen
Platz an der Sonne“. Jeder kann sich seinen Titel
für die meist strahlenden Naturdarstellungen denken
, meint die Künstlerin, die anlässlich der
Vernissage mit ihrem Ehemann anwesend sein wird.
Herr Bodo Hausendorff, Marburg wird die Einführung
der Ausstellung geben.
Bis zum 2. Oktober
kann diese jeden ansprechende und warmherzige
Ausstellung besucht werden, dienstags, mittwochs,
und freitags von 15 bis 18 Uhr und samstags von 14
bis 16 Uhr sowie nach Absprache auch abends (Tel
06635-7166) Auch Gruppen bis zu 40 Personen sind
herzlich willkommen.
|